
Ich lobe dich des Tages siebenmal um der Rechte willen deiner Gerechtigkeit. (Psalm 119, 164)
Zur Mitternacht stehe ich auf, dir zu danken für die Rechte deiner Gerechtigkeit.(Psalm 119, 62)
Zur Mitternacht stehe ich auf, dir zu danken für die Rechte deiner Gerechtigkeit.(Psalm 119, 62)
Benedikt von Nursia faßt dies in Kapitel 16 seiner Regel so zusammen:Es gelte, was der Prophet sagt: "Siebenmal am Tag singe ich dein Lob."
Diese geheiligte Siebenzahl wird von uns dann erfüllt, wenn wir unseren schuldigen Dienst leisten zur Zeit von Laudes, Prim, Terz, Sext, Non Vesper und Komplet;
denn von diesen Gebetsstunden am Tag sagt der Prophet: "Siebenmal am Tag singe ich dein Lob."
Von den nächtlichen Vigilien sagt derselbe Prophet: "Um Mitternacht stehe ich auf, um dich zu preisen."
Zu diesen Zeiten lasst uns also unserem Schöpfer den Lobpreis darbringen wegen seiner gerechten Entscheide, nämlich in Laudes, Prim, Terz, Sext, Non, Vesper und Komplet. Auch in der Nacht lasst uns aufstehen, um ihn zu preisen.
Diese geheiligte Siebenzahl wird von uns dann erfüllt, wenn wir unseren schuldigen Dienst leisten zur Zeit von Laudes, Prim, Terz, Sext, Non Vesper und Komplet;
denn von diesen Gebetsstunden am Tag sagt der Prophet: "Siebenmal am Tag singe ich dein Lob."
Von den nächtlichen Vigilien sagt derselbe Prophet: "Um Mitternacht stehe ich auf, um dich zu preisen."
Zu diesen Zeiten lasst uns also unserem Schöpfer den Lobpreis darbringen wegen seiner gerechten Entscheide, nämlich in Laudes, Prim, Terz, Sext, Non, Vesper und Komplet. Auch in der Nacht lasst uns aufstehen, um ihn zu preisen.
Allerdings hat es "dem Heiligen Konzil gefallen", die Matutin unter bestimmten Umständen zu einer zu jeder Tageszeit zu haltenden Lesehore umzugestalten. Die "Prim soll wegfallen" heißt es lapidar in Sacrosanctum Concilium 89 b). Eines der unergründlichen Rätsel, die uns das II. Vaticanum hinterlassen hat.
Sehr geehrter Johannes,
AntwortenLöschenvielen Dank für den Beginn dieser schönen Seite. Wird sie nicht weitergeführt?
Im Gebet zu U.L.F. verbunden,
Hospitalier
Ich werde mich in den nächsten Tagen, wenn ich mich von meiner Sommergrippe erholt habe, weiter machen. Es gibt wohl doch Interesse.
AntwortenLöschenHallo Johannes,
AntwortenLöschenja bitte weitermachen. Ich bin grade ganz glücklich, das offizium parvum endlich in deutsch gefunden zu haben. Vielen Dank dafür
Abitene
http://wegwahrheitleben.wordpress.com/
Alta, kannsu nisch schreiben Doisch? Wossu de gansse Römisch, guckst du?
AntwortenLöschenIch kann mich den (meisten) Vorrednern nur anschließen und Sie ermuntern, diese Seite weiterzuführen - zur Ehre unserer Lieben Frau.
AntwortenLöschenHerzlichen Gruß,
Heinrich Hoffmann
Die Prim soll wegfallen? Die drin verankerten Gebete sind so konkret und ausschlaggebend, daß es manchmal der einzige Grund war, den Tag richtig gottfürchtig anzufangen.
AntwortenLöschen